Blog

NoVa berechnen – Umtypisieren oder Import
UPDATE Endlich bin ich fündig geworden. Ich habe einen Link vom Finanzamt gefunden der einen zu einem NoVa Rechner führt. Ob diese Berechnung 100 % richtig ist, kann ich allerdings nicht sagen. HIER NoVa- Rechner -> https://www.finanz.at/kfz/nova/ Vorsicht Ich

Umtypisieren von LKW auf Wohnmobil / PKW
So, da wir jetzt nicht mehr alleine unterwegs sind, sollten auch die Papiere des Campers in Ordnung sein. Bis jetzt sind wir ohne Probleme durch jede Kontrolle oder über jede Grenze gekommen. Offiziell geführt wurde unser Camper als LKW. Um

Neusiedlersee Campingplatz Oggau Kurztrip
Vor Kurzem war es endlich wieder so weit. Ein kurzer Aufenthalt mit unserem Bus am Campingplatz Oggau am Neusiedlersee. Naja eher an einem Kanal des Neusiedler See 🙂 , aber trotzdem sehr schön dort. Grund für unseren 3-tägigen Aufenthalt am Neusiedlersee war

Camper oder WoMo überwintern
Jetzt kommt der Winter und da braucht jedes mobile Zuhause etwas Zuwendung um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Man will doch nicht das sein mühevoll umgebauter Bus oder das Wohnmobil/wagen durch die niedrigen Temperaturen Schaden nimmt. Da es unser erster

Unsere Erste Tour Fazit
Da unser Urlaub leider viel zu schnell vorbei war gibts ab jetzt auch wieder Beiträge. Unsere erste Tour führte uns zu drei Campingplätzen, zwei davon in Kroatien in der Nähe von Rovinj und einem in der Nähe von Triest in Italien. Da

Der erste Test: mit dem Camper zum Mondsee
So da nun der Umbau bzw Aufbau unsres Reisemobils fast abgeschlossen ist habe ich ihn letztes Wochenende einmal getestet. Der Test ließ sich sehr gut mit meinem Start beim mozart100 in Salzburg verbinden. Wie es dort war könnt Ihr HIER

Wie sieht unser Camper nach zehn Wochen aus
Nach zehn Wochen sägen, kleben und planen hat sich bei unserem Camper einiges verändert. Da wir alles Selbst gemacht haben, mussten wir auch einige Arbeitsstunden investiert. Aber jetzt da er bald fertig und man nach und nach Ergebnisse sehen kann

Die ersten Möbel im Camper
Jetzt kommen wir endlich zu den Schränken und Möbeln im Bus. Bis hier hin haben wir aber auf jeden Fall länger gebraucht, als wir uns das gedacht haben. Nach der Dämmung und dem Aufbau des Bodens ist aber auch schon

Einbau einer zweiten Batterie in den Camper
Nach dem man die Kapazität berechnen hat kann man nun endlich eine zweite Batterie einbauen. Das wird dann nicht ganz so kompliziert wie das berechnen. Ich habe mich jetzt für eine 140 Ah Batterie aus einem LKW entschieden. INFO: Es

Wände verkleiden und Boden verlegen im Camper
Endlich war es soweit… wir konnten die Wände wieder verkleiden und den Boden legen 🙂 Nach dem Verlegen der Kabel und dem Dämmen der Wände konnten die neuen Seitenwände eingebaut werden. Übrigens eine der schönsten Arbeiten bisher 🙂 Nachdem eine

Boden im Camper, aufbau und Dämmung
Den Abschluss der Dämmarbeiten stellt die Bodendämmung dar. Dafür haben wir auch den alten Boden komplett aus dem Auto geräumt und gesehen, dass Holz-Ziegellatten in Längsrichtung mit dem Boden unseres Campers verschraubt sind. Dies hat uns überhaupt nicht gefallen. Fünf