Kategorie: Technik

  • VEVOR Standheizung

    VEVOR Standheizung

    Wir wollen diesen Winter mit unserem Camper einen Kurztrip machen. Was bedeutet, wir brauchen eine Heizung. Dafür hab ich mich im Internet auf die Suche nach einer Möglichkeit gemacht, unseren Bus zu heizen. Fündig wurde ich dann auf der Internetseite von VEVOR. Eines noch! Ich habe die Heizung nicht gesponsert oder billiger bekommen. Ich habe […]

  • Ausbau Teileliste – fast alle Teile die ich verbaut habe

    Ausbau Teileliste – fast alle Teile die ich verbaut habe

    Hier eine Liste der Dinge wie Tisch, Drehkonsolen, Lampen usw. die ich im Bus verbaut habe. Ich denke, für viele ist so ein Beitrag wertvoller als würde ich für jedes teil einen eigenen Beitrag schreiben. Im laufe der Zeit sind manche Teile wieder aus dem Bus geflogen und durch neue ersetzt. Wenn du fragen hast […]

  • Victron Energy BlueSmart 12/15 & SmartSolar-MPPT-100V-15-Amp

    Victron Energy BlueSmart 12/15 & SmartSolar-MPPT-100V-15-Amp

    So seit diesem Jahr hab ich meinen Batteriemanagement etwas überarbeitet. Da der letzte Umbau meines Busses auch eine neue Verkabelung mit sich gebracht hat, wurde auch an der Technik einiges neu gemacht. Seit diesem Jahr werden alle meine Geräte im Bus von dem Victron Energy BlueSmart 12/15 Batterieladegerät versorgt und meine zweite Batterie damit geladen. […]

  • Anschließen der Photovoltaikanlage / Solarzelle

    Anschließen der Photovoltaikanlage / Solarzelle

    Passend zum Frühlingsbeginn haben wir unsere Solarzelle oder besser gesagt unsere Photovoltaikzelle angeschlossen. Richtig Photovoltaikzelle nicht Solarzelle. Mit einer Solarzelle macht man Wasser warm, mit einer Photovoltaikzelle erzeugt man Strom. Die Zelle soll bis zu 150 Watt in der Stunde an Strom produzieren und sie direkt in unsere Batterie speisen. Dadurch wird unser Camper um einiges […]

  • NOCO Genius G3500 Ladegerät

    NOCO Genius G3500 Ladegerät

    Um unsere Batterien im Camper ohne Schäden über den Winter zu bekommen, haben wir uns das NOCO Genius G3500 Ladegerät in der Version 2 zugelegt. Das Ladegerät soll die Batterie den ganzen Winter lang fit halten. Das Ladegerät gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Modelle G750 G1100 G3500 G7200 G15000 G26000 Strom 0.75A 1.1A 3.5A 7.2A 15A […]

  • LIGHTEU 12V LED Aufbauspot

    LIGHTEU 12V LED Aufbauspot

    Wir haben von dem LIGHTEU 12V LED Aufbauspot gleich drei Stück in unserem Camper verbaut. Als wir den ersten der drei Spots bestellt haben, wollten wir diesen nur über der Arbeitsfläche anbringen. Als wir den Spot dann ausprobiert haben, wurden gleich noch zwei stück davon bestellt. Der Aufbauspot ist speziell für Caravans, Wohnmobile und Boote gedacht. […]

  • ECTIVE-SSI152 eingebaut und getestet

    ECTIVE-SSI152 eingebaut und getestet

    Nicht mehr verbaut !!! Wie schon im vorherigen Beitrag erwähnt, haben wir uns ein Ladegerät/Wechselrichter/Solarregler zugelegt. Diesen haben wir die Tage eingebaut und getestet. Der ECTIVE-SSI152 hat uns voll und ganz überzeugt. Direkt nach dem Einbau wurden die 230 Volt angeschlossen und schon hat das Ladegerät angefangen, die Batterie zu laden und die Verbraucher mit […]

  • Dometic Waeco RC 1205 GC Elektrische Absorber-Kühlbox

    Dometic Waeco RC 1205 GC Elektrische Absorber-Kühlbox

    Auf einen Kühlschrank wollten wir einfach nicht verzichten und immer eine Kühlbox irgendwo befestigen, um dann lauwarmes Wasser zu trinken nein danke. Also haben wir einen Kühlschrank gesucht, der genau unseren Anforderungen gerecht wird. Und wir haben in gefunden. Die Dometic Waeco RC 1205 GC elektrische Absorber-Kühlbox Warum wir uns für den Dometic Waeco RC 1205 […]

  • Unsere Wasseranlage- Campingküche

    Unsere Wasseranlage- Campingküche

    Danke dieser Wasseranlage haben wir nun fliesend Wasser, dass stand bei uns ganz weit oben auf der Wunschliste. Aber wie geht man das am einfachsten an? Wir haben ehrlich gesagt nicht lange suchen müssen, bis wir was Passendes gefunden haben. Wir haben uns dann für dieses Bundle entschieden. Es besteht aus: Wasserhahn mit eingebautem Schalter […]

  • Gaswarner Carbest GasCUBE

    Gaswarner Carbest GasCUBE

    Bei einem der ersten Geräte, die wir in unseren Camper eingebaut haben, handelt es sich um den Carbest GasCUBE. Dieser Gaswarner schnüffelt nach Propan, Butan, Co und Ko-Gas und sorgt so für mehr Sicherheit beim wilden Campen. Montage des Carbest GasCUBE Gaswarner Ein solcher Melder sollte in Bodennähe montiert werden, da Gas schwerer ist als Luft und […]