-
MAYA Outdoor Campingdusche
Auch duschen kann Luxus sein. Wir verwenden die Maya Campingdusche, falls wir keine andere Möglichkeit haben. Sie ist dank ihres wirklich kleinem Packmaß sehr leicht zu verstauen. Die Dusche besteht aus einem Duschkopf, der entweder mit einem Hacken oder per Saugnapf befestigt werden kann. Einem Schalter zum ein und aus schalten und der Tauchpumpe, die man […]
-
Höhenverstellbarer Tisch Kesseböhmer Primero Comfort HPK
Um unsere Sitzecke in ein schönes großes Bett zu verwandeln, haben wir uns einen höhenverstellbaren Tisch gebaut. Das hört sich viel komplizierter an, als es eigentlich ist. Man bestellt sich einfach diesen Fuß von der Firma Kesseböhmer im Internet, schraubt ihn fest und befestigt eine Platte darauf. Und schon ist der höhenverstellbare Tisch fertig. Der Fuß […]
-
Dometic Waeco RC 1205 GC Elektrische Absorber-Kühlbox
Auf einen Kühlschrank wollten wir einfach nicht verzichten und immer eine Kühlbox irgendwo befestigen, um dann lauwarmes Wasser zu trinken nein danke. Also haben wir einen Kühlschrank gesucht, der genau unseren Anforderungen gerecht wird. Und wir haben in gefunden. Die Dometic Waeco RC 1205 GC elektrische Absorber-Kühlbox Warum wir uns für den Dometic Waeco RC 1205 […]
-
Elektronik und Sicherungen im Wohnmobil und Camper
Wie viel Kapazität Eure zweite Batterie benötigt und wie Ihr das berechnet, könnt Ihr HIER nachlesen. Und wie die zweite Batterie, also die Bordbatterie, eingebaut und angeschlossen wird, seht Ihr HIER. Elektronik und Sicherungen im Wohnmobil und Camper Wie auch zuhause muss im Wohnmobil jeder Verbraucher abgesichert sein. Die Angaben mit wie viel Ampere diese […]
-
Unsere Erste Tour Fazit
Da unser Urlaub leider viel zu schnell vorbei war gibts ab jetzt auch wieder Beiträge. Unsere erste Tour führte uns zu drei Campingplätzen, zwei davon in Kroatien in der Nähe von Rovinj und einem in der Nähe von Triest in Italien. Da wir komplette Camping Neulinge sind, wollten wir uns mindestens einen Campingplatz zusätzlich ansehen. Aus diesem […]
-
Unsere Wasseranlage- Campingküche
Danke dieser Wasseranlage haben wir nun fliesend Wasser, dass stand bei uns ganz weit oben auf der Wunschliste. Aber wie geht man das am einfachsten an? Wir haben ehrlich gesagt nicht lange suchen müssen, bis wir was Passendes gefunden haben. Wir haben uns dann für dieses Bundle entschieden. Es besteht aus: Wasserhahn mit eingebautem Schalter […]
-
Gaswarner Carbest GasCUBE
Bei einem der ersten Geräte, die wir in unseren Camper eingebaut haben, handelt es sich um den Carbest GasCUBE. Dieser Gaswarner schnüffelt nach Propan, Butan, Co und Ko-Gas und sorgt so für mehr Sicherheit beim wilden Campen. Montage des Carbest GasCUBE Gaswarner Ein solcher Melder sollte in Bodennähe montiert werden, da Gas schwerer ist als Luft und […]
-
Der erste Test: mit dem Camper zum Mondsee
So da nun der Umbau bzw. Aufbau unsres Reisemobils fast abgeschlossen ist, habe ich ihn letztes Wochenende einmal getestet. Der Test ließ sich sehr gut mit meinem Start beim mozart100 in Salzburg verbinden. Wie es dort war, könnt Ihr HIER lesen. Und so führte mich die erste Tour des Campers zum Mondsee. Die fast Vier-Stunden-Fahrt […]
-
Wie sieht unser Camper nach zehn Wochen aus
Nach zehn Wochen sägen, kleben und planen hat sich bei unserem Camper einiges verändert. Da wir alles selbst gemacht haben, mussten wir auch einige Arbeitsstunden investiert. Aber jetzt, da er bald fertig und man nach und nach Ergebnisse sehen kann, macht sich die viele Arbeit bezahlt und man freut sich schon auf viele Touren. Fotos […]
-
Die ersten Möbel im Camper
Jetzt kommen wir endlich zu den Schränken und Möbeln im Bus. Bis hier hin haben wir aber auf jeden Fall länger gebraucht, als wir uns das gedacht haben. Nach der Dämmung und dem Aufbau des Bodens ist aber auch schon mehr als die Hälfte geschafft. Die Schränke haben wie folgt zusammen gebaut. Unsere Inneneinrichtung wird […]
-
Einbau einer zweiten Batterie in den Camper
Nachdem man die Kapazität berechnen hat, kann man nun endlich eine zweite Batterie einbauen. Das wird dann nicht ganz so kompliziert wie das berechnen. Ich habe mich jetzt für eine 140 Ah Batterie aus einem LKW entschieden. INFO: Es gibt unterschiedliche Batterie Typen AGM, Gel usw. Alle haben Vor- und Nachteil, für welche du dich […]
-
Wände verkleiden und Boden verlegen im Camper
Endlich war es soweit… wir konnten die Wände wieder verkleiden und den Boden legen 🙂Nach dem Verlegen der Kabel und dem Dämmen der Wände konnten die neuen Seitenwände eingebaut werden. Übrigens eine der schönsten Arbeiten bisher 🙂 Nachdem eine Platte nach der anderen in den Camper geschraubt wurde veränderte sich das Erscheinungsbild ungemein. Aber auch […]
Hast du irgendwelche Fragen?