JUHUUU mein Gurtbock wurde geliefert. Jetzt kann der Spaß beginnen! Unser Camper soll zwei weitere Sitze bekommen. Am 01.05.2021 wurde mir der Gurtbock geliefert, jetzt im Nachhinein wirklich eigenartig, weil es ein Feiertag war, aber mir egal der Bock ist da.

Als Erstes hab ich fast die gesamte Inneneinrichtung entfernt, da das Raumkonzept durch die weiteren Sitze völlig anders werden muss. Leider konnte ich so gut wie nichts behalten. Bevor ich allerdings den Bock eingebaut habe, wurde noch ein weiteres Fenster (welches für eine Eintragung notwendig ist) eingebaut. Wie ich das Carbest Ausstellfenster eingebaut habe, könnt ihr hier nachlesen.
Als Nächstes habe ich mich mit den zuständigen Stellen in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, wie ich die Sitze am besten und einfachsten eingetragen bekomme. Dazu gibt es auch einen Beitrag, nämlich diesen “Camper Umbau auf 4 Sitzer – Gurtbock Einbau”.


FASP Untergestell Divano 505
Ich habe wie auf den Bildern oben zu sehen ist noch eine Erhöhung gebaut. Diese habe ich einfach genau so gebaut, wie der Gurtbock aussieht. Dann habe ich einmal alles zusammengeschraubt und am Boden markiert. Jetzt musste ich noch die OSB-Platten ausschneiden, weil der Bock direkt auf dem Boden aufliegen muss.

Dann die 5 Löcher gebohrt und die Erhöhung in den Bus geschraubt. Am Unterboden schreibt das Gesetz mindestens Platten von 50x50x5 mm vor ich hab mich für 3x 200x150x5 und 2x 100×100 entschieden. Schaut einfach besser aus und der Druck wird besser verteilt.

Jetzt einfach den Gurtbock auf das Gestell schrauben und mit den gleichen Schrauben festziehen. Ich habe mich dann für die einfachste Lösung entschieden und eine Doppelsitzbank aus dem VW verwendet. Diese passt nach ein paar kleinen Anpassungen mit dem Hammer Perfekt auf den Gurtbock. Diese ist auch festgeschraubt und lässt sich problemlos entfernen. Bilder hab ich leider vergessen zu machen, jetzt hab ich nur zwei Bilder vom Testen.


Jetzt muss meine Arbeit nur vom TÜV abgenommen werden.
13 Antworten auf „FASP Untergestell Divano 505 Einbau und Eintragung“
Dear David,
I am writing you from Romania, we have a VW Crafter from 2018 which we converted in a campervan and in which we also installed a Fasp Divano 505 – SK7 for supplementary seats. Currently we have our van in course of homologation (TUV) and unfortunately, they have requested some supplementary documentation – TUV test for Divano 505 SK7 for Crafter. We received from Reimo – the company from which we bought the seats – only some general documents (test reports) regarding the bench seats. We try to contact both Reimo and FASP manufacture company for supplementary documentation but without luck. Can you please have a look over the documents we received and let me know if you had something supplementary?
Raporto di prova Divano 505 – ME04/222/02; Raporto di prova Bench seat and bench seat support – ME04/222/02; FASP SK7 505_ 96-38; FASP SK7 505_ 96-37, FASP SK7 505_ 96-37 aggiornam.; 505-ECE-R17- Statement Agiornamento, 505-ECE-R14- Statement Agiornamento,.
Any suggestion will be very much apriciated!
Thank you!
Hey,
Unfortunately I only had the general material certificate. I will try to find the certificate and send it to you. I will send you a mail.
Hi David,
can you please send me the certificate as well?
I am also missing the upgrade statements regarding ECE-R14 and ECE-R17.
Many thanks and best regards,
Christian
Hallo David!
Ich plane denselben Gurtbock einzubauen…..hast du das Ganze inzwischen eingetragen bekommen?
Hey,
Ja alles eingetragen und funktionstüchtig:)
hallo david habe dir eine e-mail geschickt.
gruss sebastian w.
Hallo David!
Gratuliere zu deinem tollen Ausbau 🙂 Ich habe den gleichen Gurtbock gebraucht erworben, allerdings leider ohne Gutachten! Hast du das noch irgendwo rumliegen und könntest mir es vielleicht senden? Das wäre super und wäre mir eine große Hilfe!
Liebe Grüße,
Christoph
Hey Christoph,
da mich schon einige nach dem Gutachten gefragt haben, habe ich jetzt einen Beitrag im Forum erstellt, dort kannst du dir alles downloaden.
https://camping.outbears.at/community/gutachten/
Hallo David!
Vielen Dank, das ist spitze 🙂
LG Christoph
Hallo David,
auch ich schließe mich an. Hast du die Möglichkeit mit das Gutachten zukommen zu lassen? Das Forum ist ja leider deaktiviert.
Vielen Dank im Voraus und LG
Yannik
Hallo David,
ich schließe mich auch an. Magst du mir das Gutachten auch zukommen lassen. Leider ist das Forum ja deaktiviert
Hallo David,
ich habe auch diesen Gurtbock von FASP. Auch auf die Gefahr hin, dass die ganzen Anfragen sehr nervig sein können: könntest Du mir das Gutachten oder irgendeine Dokumentation per Email zur Verfügung stellen? Der Link zum Beitrag im Forum funktioniert leider nicht mehr. Ich wäre Dir sehr, sehr dankbar, weil ich hier sonst nicht weiterkomme.
Viele Grüße,
Daniel
Hi David,
Sehr cooles Konzept. Ich würde den Aufbau gerne genau so durchführen wie hier beschrieben. Könntest du mir ebenfalls das Gutachten via Mail zur Verfügung stellen?
Vielen Dank.
Grüsse
Alex