Um unsere Batterien im Camper ohne Schäden über den Winter zu bekommen, haben wir uns das NOCO Genius G3500 Ladegerät in der Version 2 zugelegt. Das Ladegerät soll die Batterie den ganzen Winter lang fit halten.
Das Ladegerät gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Modelle | G750 | G1100 | G3500 | G7200 | G15000 | G26000 |
---|---|---|---|---|---|---|
Strom | 0.75A | 1.1A | 3.5A | 7.2A | 15A | 26A |
Stromspannung | 6V & 12V | 6V & 12V | 6V & 12V | 12V & 24V | 12V & 24V | 12V & 24V |
Kalt/AGM | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
12V Lithium-Modus | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Kleine Batterie-Modus | ✓ | |||||
12V Repair-Modus | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
12V Supply-Modus | ✓ | ✓ | ✓ | |||
12V AGM+ | ✓ | ✓ | ✓ | |||
JumpCharge-Funktion | ✓ | ✓ |
Wir haben uns für das G3500 entschieden, da es für uns alle nötigen Funktionen mitbringt. Die Ladegeräte können ab dem G1100 auch fix im Auto verbaut werden. Das bleibt aber jedem selbst überlassen. Wir haben das Ladegerät eingebaut und den gewünschten Modus ausgewählt. Seitdem kümmert sich das Ladegerät um die Batterie des Campers. Herrlich nicht mehr an die Batterie denken zu müssen.
Funktionen des NOCO Genius G3500
7 Ladegeräte in einem
Das kann 12 Volt und 6 Volt Batterien laden, dazu kommt noch diese als Starter und Deep-Cycle-Batterien (diese Batterien ertragen es, tiefenentladen zu werden). Dann kommt noch der Cold Modus hinzu, in diesem Modus wird die Batterie in kalter Umgebung besser geladen. Auch AGM Batterien und 12 Volt Lithium Batterien können geladen werden.
Diagnostik
Das Ladegerät erkennt Verpolung, Niederspannung oder beschädigten Batterien.
Wiederherstellung
Das NOCO Genius G3500 kann Niederspannung, Sulfatierung oder Kapazitätseinbußen erkennen und einen Hochspannungsladeimpuls verwenden, um Batterien vielleicht zu “reparieren”.
CAN-Bus
Aktiviert automatisch den Ladeanschluss zur Aufladung von CAN-Bus-Systemen.
Wartung inklusive
Die Batterie bleibt über einen längeren Zeitraum ohne Überladung voll aufgeladen.
Optimierung
Stabilisiert die interne Batteriechemie für bessere Leistung und Langlebigkeit.
Interaktiv
Passt den Ladeprozess auf Grundlage der Rückkopplung organischer Batterien an.
Spart Energie
Minimiert den Energieverbrauch, wenn volle Leistung nicht benötigt wird.
Fazit:
Das Ladegerät hängt diesen Winter an unserer Starterbatterie, bis jetzt hatten wir nie Probleme. Der Camper lies sich immer starten und die Batterie wirkte auch bei Temperaturen unter null sehr fit.